Showing 1 - 10 of 234
This paper investigates determinants of convergence in GDP per capita in the euro area and the EU between 1995 and 2021. It finds that the COVID-19 crisis temporarily slowed convergence but the estimated negative impact is significantly smaller than during the global financial crisis. Diverging...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014334683
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601367
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601449
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601526
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601599
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601666
Im Sommer 2007 setzt sich das weltwirtschaftliche Wachstum mit nur wenig verlangsamtem Tempo fort. Zwar ist die Dynamik in den USA schwächer als in den Vorjahren, jedoch blieb die Konjunktur in allen anderen großen Wirtschaftsräumen kräftig, vor allem in den Entwicklungs- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601743
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010327999
This paper analyses the structural developments underlying the evolution of public finances in Germany after …In diesem Aufsatz wird die strukturelle Entwicklung der öffentlichen Finanzen in Deutschland nach der Qualifikation zur …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377679
Nachdem die Europäische Zentralbank (EZB) nur verhalten auf den weltweiten synchronen Abschwung reagiert hat, sind mit der sich abzeichnenden Belebung der wirtschaftlichen Aktivität im Euroraum weitere Zinssenkungen unwahrscheinlich geworden. An den Finanzmärkten werden bereits...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601343