Showing 1 - 10 of 45
The evaluation of labor market policies has become an important issue in many Europeancountries. In recent years, a number of them have opened their administrative databases forevaluation studies. The advantages of administrative data are straightforward: they areaccurate, contain a large number...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009360557
The transition process from unemployment to employment is determined by the reservation wage and the search effort of the unemployed worker. The optimal search strategy depends on labour market institutions like the generosity of unemployment benefits and "classical" characteristics like age and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008764577
Purpose – This paper aims to present the IZA Evaluation Dataset, a newly created data source allowing for the evaluation of active labor market policies in Germany. Design/methodology/approach – The paper's approach is a description of the sampling and contents of the IZA Evaluation Dataset...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010539786
Purpose – This paper aims to present the IZA Evaluation Dataset, a newly created data source allowing for the evaluation of active labor market policies in Germany. Design/methodology/approach – The paper's approach is a description of the sampling and contents of the IZA Evaluation Dataset...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014783442
Wir berichten über die Evaluation des Pilotprojektes eines Berliner Sozialamts zur Integration junger Sozialhilfeempfänger in das Erwerbsleben. Dem Workfare-Prinzip folgend war die Teilnahme an dem Programm für die ausgewählten Personen verpflichtend. Wer die Teilnahme verweigerte, erhielt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010331504
Wir berichten über die Evaluation des Pilotprojektes eines Berliner Sozialamts zur Integration junger Sozialhilfeempfänger in das Erwerbsleben. Dem Workfare-Prinzip folgend war die Teilnahme an dem Programm für die ausgewählten Personen verpflichtend. Wer die Teilnahme verweigerte, erhielt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008784556
Wir berichten über die Evaluation des Pilotprojektes eines Berliner Sozialamts zur Integration junger Sozialhilfeempfänger in das Erwerbsleben. Dem Workfare-Prinzip folgend war die Teilnahme an dem Programm für die ausgewählten Personen verpflichtend. Wer die Teilnahme verweigerte, erhielt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008809982
Die Ich-AG (Existenzgründungszuschuss) war eines der zentralen Instrumente, das im Rahmen der Hartz-Reformen in den arbeitsmarktpolitischen Kanon aufgenommen wurde. Zusammen mit dem bereits seit langem bekannten Überbrückungsgeld wurden damit zwischen 2003 und 2006 mehr als eine Million...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010268988
Die Ich-AG (Existenzgründungszuschuss) war eines der zentralen Instrumente, das im Rahmen der "Hartz-Reformen" in den arbeitsmarktpolitischen Kanon aufgenommen wurde. Zusammen mit dem bereits seit langem bekannten Überbrückungsgeld wurden damit zwischen 2003 und 2006 mehr als eine Million...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005566692
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005598070