Showing 1 - 10 of 16
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012150028
Für 2010 sind wieder positive Impulse aus dem Exportgeschäft zu erwarten: Nach einer Prognose des ifo Instituts ist mit einem Zuwachs der deutschen Exporte von 10,8% zu rechnen, wobei die deutsche Exportdynamik zum Großteil von der steigenden Nachfrage aus den asiatischen Schwellenländern...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693079
In dieser Studie wird die Neuberechnung des ifo Exportklimas, der Indikator für die deutschen Exporte, vorgestellt. Das Exportklima besteht aus den Bestandteilen Weltwirtschaftsklima und preisliche Wettbewerbsfähigkeit. Bei Ersterem werden in der neuen Konstruktionsweise deutlich mehr Länder...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693464
Um die aktuelle und zukünftige Entwicklung der Exportindustrie zu beobachten bzw. einzuschätzen, weist das ifo Institut seit November 2014 einen neuen Indikator aus: die ifo Exporterwartungen, die auf den ifo Konjunkturumfragen basieren. Sie haben einen Fokus auf der Exportindustrie, sind...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693743
Seit Mitte des Jahres 2014 wertete der Euro sowohl nominal als auch real effektiv ab. Eine Untersuchung der Elastizitäten der Waren- und der Gesamtexporte auf Änderungen in verschiedenen Wechselkursreihen zeigt, dass die Elastizität bezüglich der Wechselkurse zwischen – 0,2 und – 0,6...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693884
Um die aktuelle und zukünftige Entwicklung der Exportindustrie zu beobachten bzw. einzuschätzen, weist das ifo Institut seit November 2014 einen neuen Indikator aus: die ifo Exporterwartungen, die auf den ifo Konjunkturumfragen basieren. Sie haben einen Fokus auf der Exportindustrie, sind...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011166619
Für 2010 sind wieder positive Impulse aus dem Exportgeschäft zu erwarten: Nach einer Prognose des ifo Instituts ist mit einem Zuwachs der deutschen Exporte von 10,8% zu rechnen, wobei die deutsche Exportdynamik zum Großteil von der steigenden Nachfrage aus den asiatischen Schwellenländern...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008765611
In dieser Studie wird die Neuberechnung des ifo Exportklimas, der Indikator für die deutschen Exporte, vorgestellt. Das Exportklima besteht aus den Bestandteilen Weltwirtschaftsklima und preisliche Wettbewerbsfähigkeit. Bei Ersterem werden in der neuen Konstruktionsweise deutlich mehr Länder...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010643332
Für 2010 sind wieder positive Impulse aus dem Exportgeschäft zu erwarten: Nach einer Prognose des ifo Instituts ist mit einem Zuwachs der deutschen Exporte von 10,8% zu rechnen, wobei die deutsche Exportdynamik zum Großteil von der steigenden Nachfrage aus den asiatischen Schwellenländern...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008649588
In this study, we evaluate whether survey-based indicators produce lower forecast errors for export growth than indicators obtained from hard data such as price and cost competitiveness measures. Our pseudo out-of-sample analyses and forecastencompassing tests reveal that survey-based indicators...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010498606