Showing 1 - 10 of 25
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001433784
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015156254
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010302185
Zusammenfassung In der Theorie des fiskalischen Föderalismus werden räumliche Nutzen-Spillover als wesentliches Problem für die dezentrale Finanzpolitik betrachtet. Stellt eine Region öffentliche Güter bereit, die auch Bewohnern anderer Regionen zugute kommen, so können sich letztere...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014608927
In der Theorie des fiskalischen Föderalismus werden räumliche Nutzen-Spillover als wesentliches Problem für die dezentrale Finanzpolitik betrachtet. Stellt eine Region öffentliche Güter bereit, die auch Bewohnern anderer Regionen zugute kommen, so können sich letztere Regionen als...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008533721
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001828481
In dem Artikel werden die unterschiedlichen Entwicklungen einerseits in eine Verstärkung des Föderalismus in einigen Ländern und andererseits die Integration in größere Organisationen, wie die EU, beschrieben und analysiert. Dabei werden auch die Auswirkungen auf die Demokratie, die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001642590
Previous empirical studies suggest that decentralization, measured by the number of government layers, is associated with less foreign direct investment (FDI). With an improved dataset on tax autonomy of sub-federal government tiers, we present evidence that fiscal decentralization (de facto)...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013224081
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010348268
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003799342