Showing 1 - 10 of 27
• Materialflusssysteme müssen dynamischer, robuster, flexibler undvor allem wandlungsfähig werden• Das Internet der Dinge ist eine dezentrale, hierarchieloseMaterialflusssteuerung• Es besteht aus standardisierten, intelligenten Entitäten• Der Einsatz von Standardkomponenten ist mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869814
In Zeiten sinkender Produktlebenszyklen und sich schnell ändernder Kundenwünsche sindLogistik- und Produktionsnetzwerke zu reaktionsschnellem Handeln gezwungen, um sich denherrschenden Veränderungen zeitnah anpassen zu können. Gerade der Mitarbeiter rückt dabeinach der Automatisierungswelle...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869418
“Fabrikplanung bewegt sich” lautet ein Kommentar in den VDI-Nachrichten [Sch-01]. Tatsächlich steht die Fabrikplanung vor der großen Herausforderung, auf Veränderungen der Marktsituation zu reagieren. Zunehmende Verkürzungen der Produktlebenszyklenin Verbindung mit einem hohen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869440
Der Trend zur Mass Customization führt zu einem grundlegenden Neuaufbauder Fabrikstrukturen. Zukünftige Fabriken müssen in der Lage sein, sichschnell auf die individuellen Kundenwünsche einstellen zu können. Dies verlangtkurze Reaktionszeiten und eine sehr hohe Flexibilität im Aufbau und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869444
Zunehmende Verkürzungen der Produktlebenszyklen in Verbindung mit einem hohenInnovationsdruck im Bereich der Produktionstechnologien, der Trend zur Fertigungkundenindividueller Produkte und damit gekoppelt eine hohe Variantenvielfalterfordern eine schnelle und effiziente Anpassung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869726
Virtuelle Teamtrainingsanwendungen sind im militärischem Bereich seit über 20 Jahren mit großem Erfolg im Einsatz. Bei geeigneten Randbedingungen schafft dieses Quantifizierungsmedium neben einer erhablichen Reduzierung von Ausbildungsdauer und -kosten beachtliche Vorteile hinsichtlich der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869727
Ziel: Gestaltung wandelbarer Logistikstrukturen mit Hilfe wandelbarer Materialfluss- und Automatisierungstechnik....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869736
In vielen Bereichen der Industrie und des Handels mit hohem Güterumschlagwerden moderne und hochautomatisierte förder- und lagertechnische Geräteeingesetzt. Am Punkt der Übergabe an den außerbetrieblichen Transport hörtaber in vielen Fällen die Automatisierung auf. Die Verladung von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869743
Zunehmende Verkürzungen der Produktlebenszyklen in Verbindung mit einem hohen Innovationsdruck im Bereich der Produktionstechnologien, der Trend zur Fertigung kundenindividueller Produkte und damit gekoppelt eine hohe Variantenvielfalt erfordern eine schnelle und effiziente Anpassung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869756
Auf der bauma 2001 stellte der Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik der TU München das Projekt "Turmdrehkran-Einsatzplaner" erstmals vor. [1] Seitdem wurde die Software in Zusammenarbeit mit Kranherstellern, Kranvermietern und Baufirmen weiter entwickelt. Der aktuelle...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869760