Showing 1 - 10 of 57
Eine neue Umfrage der Stiftung Familienunternehmen zeigt, wie sehr die Unternehmen unter dem Fachkräftemangel leiden. Sie machen sich attraktiver mit Weiterbildung oder Flexibilität, aber sie hoffen auch dringend auf die Politik und ihre lang versprochenen Maßnahmen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013419157
in Deutschland geleistet. So ist die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten aus diesen Ländern zwischen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011738430
Durch den Fachkräftemangel in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) ist der deutschen Volkswirtschaft von Juli 2007 bis Juni 2008 ein Wertschöpfungsverlust in Höhe von 28,5 Milliarden Euro entstanden. Mittelfristig wird der Fachkräftemangel in den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011893330
Der konzeptionelle Beitrag erörtert die Zusammenhänge zwischen Engpässen in wissensintensiven Berufen, der Wahl der Erwerbsform und den strategischen Konsequenzen für KMU mit Fachkräftebedarf. Für Fachkräfte in wissensintensiven Engpassberufen ist eine selbstständige Tätigkeit mit guten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012215446
Das AMS bewertet Qualifizierungsmaßnahmen nicht nur auf Basis des Arbeitsmarkterfolges, sondern auch über den Maßnahmenerfolg, den Zufriedenheits- und Teilnahmeerfolg sowie den Praxiserfolg. Indikatoren sind insbesondere für den Arbeitsmarkterfolg festgelegt und werden zur Messung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011480833
Entwicklung des Landes sind auch für Europa und besonders die unmittelbaren Nachbarländer wie Deutschland relevant. Denn Polen ist … 2023 stark gestiegen. Deutschland ist der wichtigste Handelspartner des Landes mit einem Anteil von 27 Prozent am … Emigration von gut ausgebildeten Arbeitskräften bedingt. Die Emigration hat gleichzeitig zum Sinken der hohen Arbeitslosigkeit in …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014377641
An der Akademie-Studie zum Thema "Arbeitszeit ist Lebenszeit" haben über 1000 deutsche Fach- und Führungskräfte teilgenommen. Im Rahmen der Studie haben wir unter anderem untersucht, wie sich hierzulande die Arbeitstage gestalten, welche Aufgaben besonders zeitraubend sind und wie es um das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011558258
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011630128
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011630146
Deutschland ist vor dem Hintergrund des demografischen Wandels auf qualifizierte Zuwanderung angewiesen, um langfristig …. Allerdings sind nur 27.000 Personen im Rahmen der Erwerbsmigration von Fachkräften und Hochqualifizierten nach Deutschland …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011633414