Showing 1 - 10 of 31
Die Ungleichheit zwischen Frauen und Männern am Arbeitsmarkt ist ein viel beachtetes Thema in der politischen Debatte. In den letzten Jahren richtete sich das Augenmerk der Diskussion verstärkt darauf, welche Rolle Betriebe in diesem Zusammenhang spielen und wie sie zur Gleichstellung von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014368573
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008649584
Das IAB geht davon aus, dass sich die Arbeits-, Kapital- und Gütermärkte zumindest längerfristig an den Rückgang des Arbeitsangebotes anpassen werden. Die Prognose einer "Fachkräftelücke", in welcher Größenordnung auch immer, ist deshalb nicht sinnvoll. Allerdings kann es zu Mismatch auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010229011
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001750028
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001770904
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001775200
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001691539
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012436076
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002129563
Bis in die 90er Jahre war der deutsche Arbeitsmarkt dadurch charakterisiert, dass ein Aufschwung den Bestand der Arbeitslosigkeit kaum beeinfl usste, eine Rezession hingegen schon. Seit fünf Jahren gilt das Umgekehrte: der Aufschwung schlägt auf die Entwicklung der Arbeitslosigkeit durch, die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009659605