Showing 1 - 10 of 38
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004672464
Angesichts der unvermindert anhaltenden Steuerkonkurrenz in der EU wird im politischen Raum vermehrt gefordert, die Zuteilung der Strukturfonds an eine Mindestbesteuerung zu knüpfen. Ungeachtet ihrer strategischen Natur lassen sich diese Forderungen im Prinzip durchaus im Rahmen der Theorie des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003283729
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002582933
In the context of EMU fiscal equalization schemes have been proposed as a means to stabilize regions against asymmetric shocks. A theoretical analysis shows that besides reducing the cross-sectional income variance the redistributive element of fiscal equalization causes incentive effects for...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013428245
In the context of EMU fiscal equalization schemes have been proposed as a means to stabilize regions against asymmetric shocks. A theoretical analysis shows that besides reducing the cross-sectional income variance the redistributive element of fiscal equalization causes incentive effects for...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297892
Angesichts der unvermindert anhaltenden Steuerkonkurrenz in der EU wird im politischen Raum vermehrt gefordert, die Zuteilung der Strukturfonds an eine Mindestbesteuerung zu knüpfen. Ungeachtet ihrer strategischen Natur lassen sich diese Forderungen im Prinzip durchaus im Rahmen der Theorie des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692503
In diesem Beitrag werden einige finanzwissenschaftliche Anmerkungen zu den Vorteilen einer Länderfusion von Hamburg und Schleswig-Holstein getroffen und in den Kontext der bestehenden Finanzverfassung gestellt. Eine Länderfusion von Hamburg und Schleswig-Holstein verspricht unter anderem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692530
Das vorliegende Gutachten zielt auf eine finanzwissenschaftliche Bewertung des kommunalen Finanzausgleichs in Nordrhein-Westfalen. Auch wenn sich dessen gegenwärtige Ausgestaltung in der Praxis grundsätzlich bewährt hat, erscheint eine Überprüfung aus unterschiedlichen Gründen geboten:...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698396
Zusammenfassung Als mögliche Ausgestaltung einer Steuerautonomie der Länder wird ein Zuschlagsmodell bei der Einkommensteuer diskutiert. Anhand der tatsächlichen Aufkommenszahlen der letzten Jahre berechnete Projektionen zeigen, dass auch bei einer moderaten Reform entweder erhebliche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014608955
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004504893