Showing 1 - 10 of 886
Seit Jahren verfolgt das Land Berlin einen strikten Sparkurs. Vorübergehend wurde er durch das Desaster der Bankgesellschaft Berlin unterbrochen. Dennoch reichten die Sparmaßnahmen nicht aus, die Haushaltsfehlbeträge aus eigener Kraft auf ein vertretbares Maß zurückzuschrauben. Deshalb ist...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601443
Bei Diskussionen über die Belastungen der Wirtschaft durch "Bürokratie" wird oft auch die amtliche Statistik einbezogen. Sie gilt vielfach als Musterbeispiel unnötiger, aber zeitraubender Beanspruchung der Unternehmen durch den Staat. Eine Untersuchung des DIW Berlin im Auftrag des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601669
Immer wieder hat die Finanzpolitik in den vergangenen Jahren versucht, die Defizite in den öffentlichen Haushalten zurückzuführen. Aufgrund der schwachen gesamtwirtschaftlichen Entwicklung ist ihr dies jedoch nicht gelungen. Auch für 2006 und 2007 sind die finanzpolitischen Weichen auf einen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601676
Die Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder), hat zusammen mit dem DIW Berlin und dem Institut für Wirtschaftswissenschaften der Polnischen Akademie der Wissenschaft, Warschau, untersucht, wie die Unternehmen in Polen und in Ostdeutschland die Bedingungen an ihrem Standort bewerten und ob...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601787
Internationalisierung basiert dabei auf der besonders leistungsfähigen Forschung in Deutschland. Warnzeichen für den deutschen … Thema ist die Frage der globalen Wettbewerbsfähigkeit des Forschungsstandorts Deutschland. Durchaus überraschend sind die … empirischen Befunde in Bezug auf die Frage, mit welchen Standorten Deutschland in besonders intensivem Wettbewerb steht. So …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601915
Wenngleich sich die Nebel etwas gelichtet haben, ist doch die Sicht auf die weitere wirtschaftliche Entwicklung alles andere als klar. So schlummern im Finanzsektor aufgrund fauler "Wert"papiere noch Risiken in unbekannter Höhe, die Dank staatlich zugelassener Bilanzkosmetik noch nicht die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602033
Deutschland hat von der Internationalisierung der Forschung und Entwicklung (FuE) in multinationalen Unternehmen … Deutschland mehr in FuE als deutsche Unternehmen im Ausland. Der Anteil der FuE-Aufwendungen deutscher Unternehmen im Ausland ist … Deutschland verlangsamt. Strategische Umstrukturierungen multinationaler Unternehmen bestimmen die Internationalisierung von FuE …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602170
The main focus of this paper is the relation between the cyclical components of total revenues and expenditures and the budget balance in France, Germany, Portugal, and Spain. We try to uncover past trends behind the development of public finances that contribute to explaining the current stance...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011604821
This paper investigates the link between fiscal policy shocks and movements in asset markets using a Fully Simultaneous System approach in a Bayesian framework. Building on the works of Blanchard and Perotti (2002), Leeper and Zha (2003), and Sims and Zha (1999, 2006), the empirical evidence for...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011605036
We investigate the macroeconomic effects of fiscal policy using a Bayesian Structural Vector Autoregression approach. We build on a recursive identification scheme, but we: (i) include the feedback from government debt (ii); look at the impact on the composition of output; (iii) assess the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011605037