Showing 1 - 5 of 5
Finanzsysteme vermitteln Kapital zwischen Anlegern und Kapitalnachfragern, ermöglichen hierdurch In-vestitionen und bestimmen somit die langfristige wirtschaftliche Entwicklung mit. In der vergleichenden Finanzsystemforschung wird zwischen bankbasierten und kapitalmarktbasierten Finanzsystemen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010309043
Finanzsysteme vermitteln Kapital zwischen Anlegern und Kapitalnachfragern, ermöglichen hierdurch In-vestitionen und bestimmen somit die langfristige wirtschaftliche Entwicklung mit. In der vergleichenden Finanzsystemforschung wird zwischen bankbasierten und kapitalmarktbasierten Finanzsystemen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009546016
Cover -- Title -- Copyright -- Contents -- List of figures -- List of maps -- List of boxes -- List of tables -- Preface -- Acknowledgements -- List of abbreviations -- 1 Introduction -- 1.1 The geography of finance and SME lending -- 1.2 Credit decisions and rating systems -- 1.3 Research...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013179816
Die Unterscheidung von Finanzsystemen erfolgt meist aus einer ökonomisch geprägten Perspektive entlang der Dichotomie bank- versus kapitalmarktbasierte Systeme oder betrachtet monetäre Größen einer Finanzwirtschaft als Indiz fur den Entwicklungsgrad einer Volkswirtschaft. Andere...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010500800