Showing 1 - 10 of 12
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009426395
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002153673
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002153690
This ETUI Working Paper analyses the fiscal stimulus packages implemented by EU Member States against the background of the on-going economic crisis. Alongside the overall volume of the packages, the study, which is based on a survey of national experts, considers their content and also the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014158078
This article provides an overview of the impact of public sector pay and employment cutbacks in EU countries and discusses their justifi cation as part of austerity packages. It begins with the outcomes in the countries first hit by the economic crisis before discussing the impact of the crisis...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009663835
Vermehrte öffentliche Investitionen in Bildung, Infrastruktur und ökologische Erneuerung sind in Deutschland nicht nur dringend erforderlich, sondern können zudem den schwachen privaten Investitionen Antrieb verleihen. Zwar verringert sich der Überschuss der öffentlichen Haushalte durch die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011410408
Die aktuell hohen Risiken und Unsicherheiten erfordern einen wirtschaftspolitischen Dreiklang: Erstens sollte der verbreiteten Abkehr vom Multilateralismus aktiv mit niedrigen Zöllen begegnet werden; zweitens muss der Euroraum institutionell gestärkt werden, so dass Staatsanleihen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011949230
Zu den großen und drängenden Herausforderungen gehört ein rasches und entschlossenes Handeln, das das Zusammenwachsen der EU fördert, einschließlich der Gründung einer demokratisch kontrollierten europäischen finanzpolitischen Instanz. Die Europäische Zentralbank verschafft den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011773805
Debt-to-GDP ratios are set to rise significantly all over the world as a result of the coronavirus crisis. This will pose a huge challenge for the EU's member states and in particular the euro area countries, because of the strict fiscal rules that apply to them. In a consultation process that...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012236669
Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einem konjunkturellen Abschwung. Zugleich werden strukturelle Herausforderungen durch die anstehende Dekarbonisierung deutlich, die auf nationaler und auch auf EU-Ebene enorme Anstrengungen erfordern. Eine wohlstandssichernde Klimawende bedarf massiver...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012148989