Showing 1 - 10 of 53
More than 3 million asylum seekers arrived into Europe between 2014 and 2016, and we analyze the role of destination-specific policy measures in shaping their location choices. We bring to the data a gravity equation that reflects the uncertainty that asylum seekers face, concerning the chances...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014084087
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013264800
We propose a new methodology to estimate empirically the input price-induced technical change and total factor productivity (TFP) growth in China. Our primary goal is to test Hicks' induced innovation hypothesis by examining whether technical change in China has been induced by sharp increase in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012180316
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013334968
Die Zahl der Flüchtlinge weltweit ist durch die Zunahme von Krieg, Bürgerkrieg und politischer Verfolgung bis zum Jahresende 2014 auf 59,5 Millionen Menschen gestiegen. Rund ein Drittel der Flüchtlinge leben außerhalb ihrer Herkunftsländer. Die globalen Konfliktherde haben sich zudem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011337652
We study the labor demand effect of immigration on local labor markets by exploiting the fact that refugees in Germany are banned from working in the first few months after arrival. This natural experiment allows isolating a pure immigration-induced labor demand effect. For empirical...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013472028
In Afghanistan ist nach dem Abzug der Truppen der Vereinigten Staaten und der Nordatlantischen Vertragsorganisation (US- und NATO-Truppen) sowie der Machtübernahme der Taliban eine starke Zunahme von Verfolgung, politischer Gewalt und Menschenrechtsverletzungen zu erwarten. Von den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012650723
Die Covid-19-Pandemie und die Eindämmungsmaßnahmen haben erhebliche Folgen für den deutschen Arbeitsmarkt. Die deutsche Volkswirtschaft hat sich überwiegend durch Kurzarbeit und die Verlegung wirtschaftlicher Aktivitäten in das Homeoffice sowie durch andere Arbeitszeitkürzungen an den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012548010
We study the labor demand effect of immigration on local labor markets by exploiting the fact that refugees in Germany are banned from working in the first few months after arrival. This natural experiment allows isolating a pure immigration-induced labor demand effect. For empirical...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013475171
In den Jahren 2015 und 2016 wurden rund 1,3 Millionen Geflüchtete in Deutschland untergebracht und versorgt. Die Unterbringung nutzte nicht nur den Geflüchteten selbst, sondern auch den Regionen, die sie aufnahmen. Denn durch den Unterstützungsbedarf der geflüchteten Personen in Form von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014228794