Showing 1 - 10 of 63
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010404568
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003742645
Nennenswerte wirtschaftliche Impulse von einer Fußballweltmeisterschaft sind auch dieses Mal nicht zu erwarten. Die Investitionen für Stadien und Infrastruktur in Brasilien sind zwar mit hohen Kosten für die öffentliche Hand verbunden, werden über mehrere Jahre verteilt aber keinen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010360419
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003321994
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003495867
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003717420
Wer wird Fußball-Weltmeister? Mit Hilfe der Marktwerte der Spieler der teilnehmenden Teams konnten die Gewinner der Fußball-WM der Männer 2006 und 2010 richtig prognostiziert werden (Italien und Spanien). Im Jahr 2014 gelang dies nicht, da die teuerste Mannschaft, das spanische Team,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011886292
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011655305
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003972379
No two ways about it: the soccer World Cup competition in June 2006 in Germany was a great experience, not only for the soccer fans, and it still resonates far and wide. The various commentaries have all concluded that the economic effects were positive. Emphasis has often been placed on...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003660114