Showing 1 - 10 of 37
This paper explores offshoring of firms’ research and development functions. Our analysis employs a previously untapped and unique Eurostat International Sourcing Survey. The results are easy to summarize. First, the magnitude of R&D offshoring is small. Second, a large majority of R&D is...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012037672
Die Wettbewerbsfähigkeit einer Volkswirtschaft hängt nicht zuletzt auch von der Innovationskraft ihrer wirtschaftlichen Akteure ab. Voraussetzung dafür sind Forschung und Entwicklung (FuE) in Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen und die Nutzung der regionalen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377880
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011696196
(Ausbau der Infrastruktur, Sachkapitalförderung) inzwischen kaum mehr festzustellen. Forschung und Innovation sind hingegen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733431
Die Innovationskraft von Forschungsleistungen wird oft an Inputs wie Forschungsmitteln oder Outputs wie Patentanmeldungen gemessen. Hier wird ein neuartiger Indikator für pharmazeutische Innovationskraft vorgestellt, der sich auf die weltweiten medizinischen Durchbrüche und die assoziierten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012703385
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601886
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011288117
knowledge acquisition, and barriers to innovation and development. In spite of a relative lack of government support, we find …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011430842
National Innovation System, with particular attention devoted to the question of finance and policy initiatives. We then turn …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011430845
engaging in virtually no collaboration in the area of innovation, and others engaging quite intensively with academic partners …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011430858