Showing 1 - 10 of 58
Since the year 2018, the yield and management situation in German forest enterprises is characterized by extreme weather events (storms, draught) and, consequently, bark beetle calamities, leading to a significant above-average occurrence of damaged timber. In addition to processing the damaged...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014325504
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015207628
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015207875
Übergeordnetes Ziel der Biodiversitätsstrategie für 2030 der EU ist die Erholung der biologischen Vielfalt durch Verstärkung des Schutzes und der Wiederherstellung der Natur. Schlüsselelemente zur Erreichung der Ziele sind u.a. die Schaffung von Schutzzonen auf mindestens 30 % der Land- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012421470
Overarching objective of the EU biodiversity strategy for 2030 is recovering biodiversity by strengthening the protection and restoration of nature. Key elements are the creation of protected areas on at least 30% of Europe's land and sea area, including stronger protective measures for forests....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012388381
Übergeordnetes Ziel der Biodiversitätsstrategie für 2030 der EU ist die Erholung der biologischen Vielfalt durch Verstärkung des Schutzes und der Wiederherstellung der Natur. Schlüsselelemente zur Erreichung der Ziele sind u.a. die Schaffung von Schutzzonen auf mindestens 30 % der Land- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012388382
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010236157
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009634185
Vor dem Hintergrund steigender gesellschaftlicher Ansprüche an den Wald rücken finanzielle Instrumente zur Honorierung der Erbringung ökologischer Leistungen, auch Payments for Ecosystem Services (PES) genannt, immer mehr in den Fokus. In Europa existieren solche Instrumente im Bereich des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012605298
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010468720