Showing 1 - 10 of 30
Im Jahr 2009 hat der Ruf der Konjunkturprognostiker schwer gelitten. Hatten Sie nicht die schwerste Wirtschaftskrise seit dem Zweiten Weltkrieg nicht kommen sehen? Hatten Sie nicht ihre Prognosen erst angepasst, und dann auch nur zögerlich, als der Zusammenbruch des Finanzmarktes nicht mehr zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009299765
Die Gemeinschaftsdiagnose prognostiziert für 2013 eine leichte Konjunkturbelebung für die Weltwirtschaft. Die Entwicklung in Europa ist dagegen mit Unsicherheiten behaftet. Deutschland wird allerdings wohl etwas rascher wachsen als die EU im Durchschnitt. Dabei kommen die entscheidenden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009743333
There is a broad agreement that transportation activity is closely linked to the business cycle. Nevertheless, data from the transportation sector have not been part of the tool kit of business cycle analysts due to long publications lags. With the disseminations of electronic road pricing...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009687777
Konjunkturprognosen werden sinnvollerweise auf der Grundlage saisonbereinigter Daten erstellt, damit jahreszeitlich übliche Schwankungen ausgeschaltet werden. Kommt es aber zu extremen Witterungslagen, wenn etwa ein Winter besonders heftig oder aber auch besonders mild ausfällt, dann spiegeln...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010404438
33? Roland Döhrn Heft 62 rwn Konjunkturprognosen in bewegten Zeiten: Die Kunst des Unmöglichen? 5 1. Das Wissen über die Zukunft oder: Können wir überhaupt prognostizieren? 6 2. Die empirischen Grundlagen oder: Von schwankendem Boden auf bewegliche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008747205
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010457989
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003792085
This paper addresses the question whether forecasters could have been able to produce better forecasts by using the available information more efficiently (informational efficiency of forecast). It is tested whether forecast errors covariate with indicators such as survey results, monetary data,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003386566
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003888122
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003578024