Showing 1 - 10 of 110
Im Bereich der Geschlechterforschung wird eine ungleiche Teilhabe von Männern und Frauen am Arbeitsmarkt beobachtet. Obgleich sich der Anteil der erwerbstätigen Frauen der männlichen Quote annähert, unterscheiden sich weibliche von männlichen Arbeitsformen. Es wird benannt, dass Frauen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010627483
So einfach, so schwierig: Die Welt zu erklären hängt insbesondere von der Güte der zur Verfügung stehenden Daten ab. Eine der kritischen Variablen in der Mikroanalyse von Wohlfahrt und"human resources" ist Einkommen; umso mehr, wenn die Situation von Selbständigen und Freien Berufen und das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001516047
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001521024
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001752365
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001752367
As simple as it is, results describing the world are heavily dependent on the quality of the underlying data. One of the very crucial variables in microanalytical analyses of well-being and human resources is income. The more, when the situation of the self-employed is regarded. This paper focus...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009674600
Die vorliegende Studie ist im Rahmen der Tagung "Freie Berufe im Wandel der Märkte" anläßlich des zehnjährigen Bestehens unseres Forschungsinstituts Freie Berufe (FFB) der Universität Lüneburg entstanden.Einer der wichtigen und zentralen Märkte ist der Arbeitsmarkt. Dessen Wandel aus...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009674923
Die vorliegende Studie ist im Rahmen der Tagung "Freie Berufe im Wandel der Märkte" anläßlich des zehnjährigen Bestehens unseres Forschungsinstituts Freie Berufe (FFB) der Universität Lüneburg enstanden.Einer der wichtigen und zentralen Märkte ist der Arbeitsmarkt. Dessen Wandel aus...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009674925
Auch der aktuelle zweite Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung akzentuiert die beiden Pole der Einkommensverteilung: Armut und Reichtum. Erstmals ist darin auf der Basis der Mikrodaten der Einkommensteuerstatistiken 1992, 1995 und 1998 - und auf der Basis einer Fortschreibung mit dem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009678676
In meiner Antrittsvorlesung versuche ich, meine Forschungs- und Lehrvorhaben in drei Themenkomplexen zu umschreiben. Der erste Themenbereich "Statistik und Freie Berufe", zugleich Denomination meiner Professur, beschreibt nach den Charakteristika Freier Berufe Möglichkeiten und Grenzen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009667631