Showing 1 - 5 of 5
Für diese Studie zur Scheinselbständigkeit (in Kooperation mit dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales) hat das IAB 4.500 Personen zu ihrer Erwerbstätigkeit und sozialen Lage befragt. Die quantitative Untersuchung greift zur Bestimmung von Scheinselbständigkeit auf ein Rechtsgutachten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014433924
This study on false self-employment (which the Institute for Employment Research (IAB) performed in cooperation with the German Federal Ministry of Labour and Social Affairs) is based on 4,500 quantitative interviews with the active workforce in Germany. The study delivers a representative...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015203648
In einer aktuellen Studie des IAB wurden für 2014 in Deutschland 235.000 Erwerbstätige im Haupterwerb als scheinselbständig eingestuft – in Anlehnung an die herrschende Rechtssprechung, bei der die persönliche Abhängigkeit als zentrales Abgrenzungskriterium gilt. ..Bei einem erweiterten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011659863
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011665820
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001597725