Showing 1 - 10 of 14
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003025730
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003456202
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003731573
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003224328
The combination of research and development units following a merger or an acquisition usually requires a broad and widespread integration project to ensure that a company’s innovative capabilities are carried forward into the future. Previous research has shown, however, that the combined...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003242975
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013429711
Zahlreiche Studien weisen auf hohe Misserfolgsquoten von Unternehmenszusammenschlüssenhin, messen dies jedoch vor allem anhandfinanzieller Indikatoren, während eine mitarbeiterbezogene Betrachtungunterbleibt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005854830
Die Zusammenführung von Forschungs- und Entwicklungsbereichen als Folge einer Fusion oder Akquisition erfordert in der Regel ein umfassendes Integrationsprojekt, um die Innovationsfähigkeit des Unternehmens auch in Zukunft sicherzustellen. Auf Basis eines konzeptionellen Bezugsrahmens erfolgt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297456
Zahlreiche Studien weisen auf hohe Misserfolgsquoten von Unternehmenszusammenschlüssen hin, messen dies jedoch vor allem anhand finanzieller Indikatoren, während eine mitarbeiterbezogene Betrachtung unterbleibt. Kritisch wird die Situation, wenn hochqualifizierte, aber unzufriedene...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297488
The combination of research and development units following a merger or an acquisition usually requires a broad and widespread integration project to ensure that a company?s innovative capabilities are carried forward into the future. Previous research has shown, however, that the combined...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297500