Showing 1 - 7 of 7
Der Gebäudeversicherungsmarkt in Frankreich ist durch erhebliche Staatseingriffe geprägt. Die französische Regierung will offensichtlich, dass ein gewisser Versicherungsschutz (insbesondere gegen Naturkatastrophen) im ganzen Land zu gleichen Preisen angeboten wird. Sie ist bisher jedoch nicht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005481807
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004713447
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001681640
Die Arbeit untersucht den Gebäudeversicherungsmarkt in England.Folgende Ergebnisse scheinen uns von besonderem Interesse:a) Genau wie bei der Privatassekranz in der Schweiz werden auch in England über 30% desPrämieneinkommens für Provisionen und Verwaltungskosten aufgewendet.b) Die englische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866806
Vorliegendes Arbeitspapier untersucht, welche Lehren die Schweiz aus der Abschaffung der Pflicht- und Monopolanstalten (PMA) in der Gebäudeversicherung in Deutschland ziehen kann.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005843500
Vorliegendes Arbeitspapier untersucht das System der Katastrophenversicherung in Spanien untersucht und mit dem Schweizer System der kantonalen Gebäudeversicherung verglichen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005843502
Vorliegendes Dokument beschäftigt sich mit dem Gebäudeversicherungsmarkt in Frankreich. Der Versicherunsschutz soll mit einheitlichen Preise belegt werden. Da dies bis jetzt jedoch noch nicht erfolgt ist, ergeben sich negative Auswirkungen für Versicherungsnehmer und Staatsfinanzen, welche im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005843504