Showing 51 - 60 of 2,392
Lehrkräfte sind ein zentraler Bestimmungsfaktor der Qualität eines Schulsystems. Sie sind Hauptakteure und Experten der Schulbildung. Gleichzeitig haben sie natürlich auch eigene Interessen, wenn es um die Gestaltung des Bildungssystems geht. Denken Lehrkräfte anders über Fragen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011694034
Mit dem Abebben der jüngsten Flüchtlingswelle verschiebt sich der Fokus der Diskussion von Fragen der unmittelbaren Versorgung hin zur Integration der Flüchtlinge. Damit sind Fragen des Bildungsstandes, der sprachlichen und beruflichen Qualifikationen und möglicher bildungspolitischer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011694035
Das IFO INSTITUT hat seine monatliche Unternehmensbefragung im November 2014 einmalig um zwei Fragen zum Mindestlohn erweitert. Insgesamt geben 43% der befragten ostdeutschen Firmen an, vom Mindestlohn betroffen zu sein; in Westdeutschland zeigen nur 24% der Firmen eine Betroffenheit an....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733426
Das ifo Instiut hat ein neues Handbuch der umfragebasierten Konjunkturforschung erstellt. Das Handbuch gibt einen Überblick über die regelmäßigen Befragungsaktivitäten des Instituts und zeigt Möglichkeiten der wissenschaftlichen Verwertung der Befragungsergebnisse im Rahmen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011777552
Die Digitalisierung verändert und prägt unsere Arbeits- und Lebenswelt zunehmend. Löst dieser Trend bei den Deutschen eher Zuversicht oder Ängste aus? Wie sollte das Bildungssystem ihrer Meinung nach auf die digitalen Veränderungen vorbereiten? Und welche anderen Trends sind in den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011795641
This working paper provides testimony on the integration of ESG considerations and impact investing in the areas of venture capital (VC) and business angel (BA) investing. The results are survey-based and are derived from the respective questions in the EIF VC Survey 2019 and the EIF Business...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012290527
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013253906
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014486134
Der Index der Konsumentenstimmung zählt seit 1972 zu den wichtigen Konjunkturindikatoren in der Schweiz. Kürzlich wurde diese Erhebung einer Überarbeitung unterzogen. Seit Januar 2023 wird parallel zur bestehenden eine Befragung in neuem Erhebungsdesign durchgeführt. Zusätzlich wurde der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014494940
Der Artikel thematisiert den Zustand der westdeutschen Wirtschaft primär anhand der Investitionsquote und sekundär anhand der Kapazitätserweiterung und anderer wirtschaftstheoretischer Eckdaten. Die Auswertung der gut 2000 befragten Unternehmen gibt mit 85 Mrd. DM einen Anstieg der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013412