Showing 1 - 10 of 3,322
Konjunktur, denn die dortige NullCovid-Strategie zwingt Teile der Wirtschaft immer wieder in den Lockdown, und eine …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013368856
Der Ausblick auf die internationale Konjunktur 2023 ist verschattet: Die Energieversorgung Europas ist ungewiss, die … kommen von hohen Energiepreisen und einem verschlechterten Finanzierungsumfeld. Bislang ist die Konjunktur robust, die … Konjunktur bislang recht robust, und die Produktion hat bis in den Herbst hinein expandiert. Im Winter, wenn der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013482897
Angebotsseite an Bedeutung verlieren. Alles in allem bleibt die internationale Konjunktur im Jahr 2023 schwach, mit einem … dämpfenden Wirkungen des Energiepreisschocks nachlassen, belebt sich die Konjunktur wieder. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014285049
Konjunktur im Verarbeitenden Gewerbe bleibt aber schwach. Hohe Inflation und gestiegene Leitzinsen dämpfen die Konjunktur in den …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014316041
Zum Ende des Jahres 2023 verliert die Weltwirtschaft weiter an Schwung. Die Phase der Erholung von der Pandemie ist weitgehend abgeschlossen, und der durch den weltweiten Inflationsschub ausgelöste restriktive Schwenk der Geldpolitik drückt über höhere Finanzierungskosten vielerorts die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014447245
Economic liberalization almost everywhere has constituted a positive supply shock which has been profoundly disinflationary at the global level. Financial liberalization in the industrial countries has also given fuller rein to inherent tendencies towards “procyclicality”, a process of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010313137
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010313613
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010314261
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010314638
This paper reconsiders the role of monetary policy in Sweden's strong recovery from the Great Depression. The Riksbank in the 1930s is sometimes seen as an example of a central bank that was relatively innovative in terms of the conduct of monetary policy. To consider this analytically, we...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010316914