Showing 1 - 10 of 105
Die Wachstumsaussichten für die Weltwirtschaft sind verhalten. Die Weltkonjunktur expandiert 2024 nur moderat. Das Welt-BIP steigt im Jahresdurchschnitt um 2,7 %. Die wirtschaftliche Entwicklung im Euroraum wird im Prognosezeitraum von den anhaltenden Kaufkraftverlusten der privaten Haushalte,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014471550
Die Aussichten für die Weltkonjunktur hellen sich etwas auf. Insgesamt dürfte die Weltwirtschaft 2024 und 2025 leicht beschleunigt wachsen. Der Welthandel wird infolgedessen verstärkt Fahrt aufnehmen. Im Jahresdurchschnitt 2024 dürfte er um 3,0 % zunehmen und im nächsten Jahr um 3,5 %. Im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014563904
Die Weltkonjunktur dürfte im Prognosezeitraum moderat expandieren. Die Weltproduktion wird 2024 um 2,9 % und 2025 um 3,0 % zunehmen. Der Welthandel wird dabei etwas an Fahrt aufnehmen; im Jahresdurchschnitt 2024 um 2,1 % und im nächsten Jahr um 3,0 %. Die deutsche Konjunktur befindet sich seit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015077817
Die Wachstumsaussichten für die Weltwirtschaft sind verhalten. Die Weltkonjunktur expandiert 2023 und 2024 nur moderat. Das Welt-BIP steigt im Jahresdurchschnitt in beiden Jahren jeweils um 2,7 %, nach 3,4 % im vergangenen Jahr. Die deutsche Wirtschaft wird sich 2023 nach der schwachen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014374800
Die Wachstumsaussichten für die Weltwirtschaft sind verhalten. Die Weltkonjunktur expandiert 2023 und 2024 nur moderat. Das Welt-BIP steigt im Jahresdurchschnitt in beiden Jahren jeweils um 2,7 %, nach 3,4 % im vergangenen Jahr. Die deutsche Wirtschaft wird sich 2023 nach der schwachen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014368322
Die Wachstumsaussichten für die Weltwirtschaft sind verhalten. Die Weltkonjunktur expandiert 2024 nur moderat. Das Welt-BIP steigt im Jahresdurchschnitt um 2,7 %. Die wirtschaftliche Entwicklung im Euroraum wird im Prognosezeitraum von den anhaltenden Kaufkraftverlusten der privaten Haushalte,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014446412
Die Aussichten für die Weltkonjunktur hellen sich etwas auf. Insgesamt dürfte die Weltwirtschaft 2024 und 2025 leicht beschleunigt wachsen. Der Welthandel wird infolgedessen verstärkt Fahrt aufnehmen. Im Jahresdurchschnitt 2024 dürfte er um 3,0 % zunehmen und im nächsten Jahr um 3,5 %. Im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014553934
Die Weltkonjunktur dürfte im Prognosezeitraum moderat expandieren. Die Weltproduktion wird 2024 um 2,9 % und 2025 um 3,0 % zunehmen. Der Welthandel wird dabei etwas an Fahrt aufnehmen; im Jahresdurchschnitt 2024 um 2,1 % und im nächsten Jahr um 3,0 %. Die deutsche Konjunktur befindet sich seit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015073789
In einzelnen europäischen Ländern bewegen sich die Vermögenspreise in Folge der Niedrigzinspolitik und Quantitativen Lockerung auf einem Niveau, das erhöhte Wachsamkeit verlangt. Gefordert ist nicht die Geldpolitik im engeren Sinne, deren Kurs angesichts der wirtschaftlichen Lage im Euroraum...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011350121
Die entscheidende Herausforderung besteht für die Europäische Zentralbank gegenwärtig darin, den Ausstieg aus den Negativzinsen so zu gestalten, dass sie keine konjunkturschädigenden Reaktionen an den Finanz- und Devisenmärkten provoziert. Stark steigende Zinsen oder eine deutliche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011801728