Showing 1 - 10 of 819
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001780162
The economic analysis of corporate governance is en vogue. In addition to a host of theoretical papers, an increasing number of empirical studies analyze how ownership structure, capital structure, the structure of the board and the market for corporate control influence firm performance. This...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013428324
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013437268
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000963092
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000854787
Dieser Beitrag nimmt aus theoretischer und ökonometrischer Sicht zu der Kontroverse über die Bedeutung der qualifikatorischen Lohnstruktur zur Erklärung der Beschäftigungsstruktur Stellung. Basierend auf einer Einteilung in drei Qualifikationsgruppen zeigt sich empirisch, dass die Entlohnung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011440988
War mit der Vereinigung Deutschlands ein starker Anstieg in der Mitgliederzahl der Gewerkschaften in Deutschland einhergegangen, erleben sie seit 1992 einen umso stärkeren Einbruch. Die von den Verbänden veröffentlichten Statistiken erlauben nur einen unzureichenden Rückschluss auf den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011441142
When studying particular subgroups of a population, like for instance lone parents, the econometrician typically has few observations at hand. In such a situation, it is vital to take advantage of any valid complementary information that may be available. In this paper we illustrate, for the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011620535