Showing 1 - 10 of 25
consumption to a 'surprise' term in permanent income as well as past values of consumption growth. We can interpret this … income growth measuring the excess sensitivity of consumption with respect to income changes and thus the degree of liquidity … for the asymmetry in the income-consumption path for German regions both with respect to the long and short run adjustment …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011575929
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011532245
Prof. Dr. Werner Kroeber-Riel, Begründer des Instituts für Konsum- und Verhaltensforschung (IKV) an der Universität des Saarlandes. Prof. Dr. Andrea Gröppel-Klein, seit 2006 Direktorin des IKV an der Universität des Saarlandes. Das als internationales Standardwerk bekannte Buch beschäftigt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012667700
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012587868
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013161901
Verlagsinfo: Das als internationales Standardwerk bekannte Buch beschäftigt sich mit der Erklärung und Beeinflussung des Konsumentenverhaltens. Es bietet einen Überblick über theoretische Ansätze und empirische Ergebnisse der Konsumentenforschung. Die 10. Auflage ist in Bezug auf die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014005328
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011590031
Deckblatt -- Titelseite -- Impressum -- Vorwort zur 8. Auflage -- Verzeichnis der Abkürzungen -- Inhalt -- 1 Probleme und Methoden der Gesundheitsökonomie -- 2 Bestimmungsgründe der Gesundheit -- 2.1 Gesundheitsbegriff -- 2.2 Gesundheit als Humankapital -- 2.3 Soziale und persönliche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011839674
Die Gesundheitspolitik hat sich in den letzten zwanzig Jahren als ein wichtiger Bestandteil der wirtschaftspolitischen Debatte etabliert. Nichtsdestotrotz lässt sich der generelle Paradigmenwechsel der deutschen Sozialpolitik, der sich u.a. im Rückzug des Solidarprinzips in unserer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010221032