Showing 1 - 3 of 3
Autonomie und Kontrolle sind zentrale Merkmale intermediärer regulativer Institutionen, die als arbeitsteilige und zeitstabile Organisationen die ihnen jeweils zugeordnete gesellschaftlichen Teilbereiche kontrollieren bzw. steuern. Obwohl solche Institutionen in pluralistisch verfaßten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000778704
Diese Studie beleuchtet ein bisher wenig beachtetes Kapitel der deutschen Nachkriegsgeschichte nach dem Zweiten Weltkrieg - den Wiederaufbau und die Entwicklung der öffentlichen Finanzkontrolle und ihrer Institutionen sowie deren beachtlichen Einfluß auf die Gestaltung und den Aufbau der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010224014
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000086280