Showing 1 - 10 of 40
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001655548
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003760195
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011898232
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011614454
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001253543
There are three overarching themes in this study, which is subdivided into eight chapters. The first theme covers macroeconomic shocks occurring right after the unification of the two Germanys and the socio-economic changes and integration processes that followed. Chapter 2 discusses the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014105186
Im Spätsommer 2022 ist die Weltwirtschaft im Abschwung. Anhaltend hohe Inflationsraten haben die US-Notenbank und viele weitere Zentralbanken veranlasst, mit einer Straffung ihrer Geldpolitik zu beginnen. Zudem ist seit dem Ausbruch des Ukraine-Kriegs Energie knapper und teurer geworden....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013362748
Im Frühjahr 2023 wirken gegenläufige Kräfte auf die Weltwirtschaft: Das Ende von Pandemie und Lockdowns in China bedeutet einen Schub vor allem für den asiatischen Raum. Belastend wirkt aber die weiterhin hohe Inflation in den meisten fortgeschrittenen Volkswirtschaften. Zwar sinken die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014235115
Die Gemeinschaftsdiagnose prognostiziert für Deutschland in diesem und im nächsten Jahr einen Aufschwung, den vor allem die Binnennachfrage trägt. Die Wirtschaftsforschungsinstitute befürchten allerdings, dass sich ein Konjunktureinbruch in Russland negativ auf das deutsche Wachstum...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010357286
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003760847