Showing 1 - 10 of 115
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008662750
This article analyses how regional employment growth in Germany is affected by related variety, unrelated variety and the functions a region performs in the production process. Following the related variety literature, we argue that regions benefit from the existence of related activities that...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009348066
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009159810
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010479659
Industriellen Clustern wird in der ökonomischen Literatur vielfach die Rolle von Motoren der wirtschaftlichen Entwicklung von Regionen zugeschrieben. Dabei existieren unterschiedliche Herangehensweisen innerhalb der empirischen Untersuchung dieses Phänomens. Überwogen bisher spezifische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003825722
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011614423
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003959978
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015177473
Der Beitrag untersucht im Rahmen eines regionalen Konvergenzmodells den Einfluss, den industrielle Cluster auf das Wachstum der deutschen AMR von 1996 bis 2005 ausüben. Dabei erfährt insbesondere die Rolle der Ko-Lokalisierung von konzentrierten verbundenen Wirtschaftszweigen eine besondere...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015149788
Folgt man der Überlegung, dass das Clusterkonzept für die regionale Wirtschaftspolitik Ansatzpunkte bildet, um Wirtschaftswachstum sowie Wettbewerbsfähigkeit von Regionen zu fördern, so setzt dies voraus, industrielle Cluster umfassend zu identifizieren. Bisherige Untersuchungen bedienen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015149789