Showing 1 - 10 of 15
Digitale Märkte weisen starke Konzentrationstendenzen und eine Entwicklung zu immer stärker verzahnten, sich verschließenden Ökosystemen auf. In dieser Studie wird (ein Mangel an) Interoperabilität (IOP) als mögliche Ursache oder Treiber solcher Konzentrationstendenzen beleuchtet und der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013397636
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011816394
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012120499
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010465467
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012939140
Das Ziel dieser Studie ist es, die Bedeutung von Cloud-Diensten, die insbesondere von international tätigen Hyperscalern angeboten werden, für die digitale Souveränität von KMU (kleinen und mittleren Unternehmen) zu bewerten. Dieser Bericht ist der dritte von drei Teilberichten und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013535678
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013535700
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013194658
Im Hinblick auf die Verabschiedung des Digital Services Act im Jahr 2022, der einen neuen horizontalen Rechtsrahmen für die Regulierung digitaler Dienste vorsieht, analysiert dieses Diskussionspapier die Moderation von Inhalten auf Online-Plattformen. Die Moderation von Inhalten ist eine sehr...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014443487
In diesem Diskussionsbeitrag wird zunächst eine Reihe unterschiedlicher Definitionen für das Phänomen Sharing Economy aus der wissenschaftlichen Literatur analysiert. In diesem Schritt wurden die Technologische Umsetzung, Organisationsform der Plattform, der Umgang mit Verfügungsrechten, die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012390144