Showing 1 - 10 of 64
Die quantitative Bedeutung von Leiharbeit in der Gesundheitsbranche ist derzeit mit rund 19.250 Personen noch relativ gering. Jedoch lässt sich seit 2004 ein überproportionaler Anstieg feststellen. Leiharbeit in der Pflege ist vor allem durch die Suche nach geeignetem Fachpersonal...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009520401
In den letzten Jahren hat die steigende privat finanzierte Nachfrage nach Produkten und Dienstleistungen rund um die Themenfelder Gesundheit und Wohlfühlen einen regelrechten Wellnessboom ausgelöst. Zunehmend geht die Tendenz in Richtung der gezielten Prävention und Gesundheitsförderung....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009520466
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011573178
Leistungsfähige soziale Dienstleistungen und soziale Dienstleistungsarbeit sind kein sozialpolitischer Luxus, sondern eine ökonomische Notwendigkeit. Hier verdichten sich Chancen und Risiken sozialer und ökonomischer Transformationsprozesse. Pflegemärkte sind im Umbruch. Es entstehen neue...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011761241
Strategien der Fachkräftesicherung im Gesundheitswesen erfordern mehr Wissen über die Veränderung der Bildungs- und Berufelandschaft und die von einzelnen Berufsgruppen tatsächlich verantworteten Aufgaben und Tätigkeiten. Die Entwicklung neuer Berufsbilder im Gesundheitssektor erfolgt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009749358
Die Ergebnisse zeigen nicht grundsätzlich prekäre, sondern polarisierte Lebenslagen Alleinerziehender entlang der Faktoren "Einkommen", "Bildungsabschluss" und der "Integration in soziale Netzwerke". Vielfach prägen volatile soziale Unterstützungsstrukturen (Familie, Verwandte und Freunde)...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009655685