Showing 1 - 10 of 24
Diese Studie wurde für das Umweltbundesamt erstellt und soll darüber hinaus Anstöße für das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung initiierte Projekt Neue Techniken für den integrierten, medienübergreifenden Umweltschutz liefern. Den Hintergrund für die Studie bildet die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003315813
2009 wurden die ersten Ergebnisse einer Studie zum Thema Entstehung, Diffusion und Wirkungen von Umwelt- bzw. Nachhaltigkeitsinnovationen vorgestellt (vgl. ifo Schnelldienst Nr. 14/2009). Dazu führte das ifo Institut eine branchenübergreifende Unternehmensbefragung und eine Patentanalyse auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003931300
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003338102
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003454387
Um die Bestimmungsgründe, Ausbreitungsmechanismen und Wirkungen von Umweltinnovationen zu erklären, wurde bisher stark auf einzelnen Fallstudien abgestellt. Um die Forschung auf eine neue und breitere Grundlage zu stellen, führt das ifo Institut derzeit eine Studie zu Entstehung, Diffusion...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003862873
While the reform of environmentally harmful subsidies has often been identified as a potential means to simultaneously realise environmental, economic and fiscal benefits, little guidance is available on designing possible paths for subsidy reform. This paper aims to better conceptualise a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005047266
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001785045
Die vorliegende Untersuchung nimmt eine Bestandsaufnahme der bundesdeutschen Subventionspolitik unter Umweltgesichtspunkten vor. Es sollen unter möglichst einheitlichen Gesichtspunkten Konturen und Strukturen einer auf den Umweltaspekt ausgerichteten Betrachtung von Subventionen aufgezeigt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001791296
Die vorliegende Arbeit untersucht, in welchem Verhältnis Umweltaspekte zu Subventionen und Subventionspolitik stehen und inwiefern sie für subventionspolitische Reformen fruchtbar gemacht werden können. Dabei werden Bezüge zwischen den Politikfeldern Umweltpolitik und "Subventionspolitik"...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002610671
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003110642