Showing 1 - 10 of 34
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010388006
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012294010
Expectations form the basis of economic decisions of market participants in an uncertain world. Sentiment indicators reflect those expectations and thus have a proven track record for predicting economic variables. However, respondents of surveys perceive the world to a large extent with the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013051847
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003904415
Die Politikberatungstätigkeit von Ökonomen wurde bisher kaum systematisch untersucht, obgleich es zum Selbstverständnis vieler Ökonomen gehört, wirtschaftspolitisch relevante Erkenntnisse anbieten zu können. Die Autoren stellen hier zum einen Methode und Ergebnisse des FAZRankings dar, das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010257636
Während die Forschungs- und insbesondere die wissenschaftliche Publikationstätigkeit von Ökonomen Gegenstand zahlreicher systematischer Untersuchungen und Vergleiche ist, besteht zur Politikberatungstätigkeit häufig nur anekdotische Evidenz. Das ist nicht unproblematisch, denn es ist...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010237303
Expectations form the basis of economic decisions of market participants in an uncertain world. Sentiment indicators reflect those expectations and thus have a proven track record for predicting economic variables. However, respondents of surveys perceive the world to a large extent with the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010367175
In an uncertain world, decisions by market participants are based on expectations. Thus, sentiment indicators reflecting expectations are proven at predicting economic variables. However, survey respondents largely perceive the world through media reports. Typically, crude media information,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010373681
Das vorliegende Papier zeigt, dass die seit Jahrzehnten andauernde Klagen wissenschaftlich tätiger Ökonomen, dass Öffentlichkeit und Politik nicht genug auf Ergebnisse der ökonomischen Forschung hören, zumindest für Deutschland im Quervergleich zu anderen Wissenschaften in Bezug auf das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010473157
Im vorliegenden Beitrag wird untersucht, welche forschenden Volkswirte und Nichtökonomen direkten Einfluss in Öffentlichkeit und auf die Wirtschaftspolitik haben. Zu diesem Zweck machen wurden Zitate wissenschaftlicher Publikationen und Nennungen von Wissenschaftlern in führenden Medien und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010457893