Showing 1 - 10 of 14,364
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011391125
Since the early 1990's the growth rates of the four largest European economies—France, Germany, Italy, and the United Kingdom—have slowed. This persistent slowdown suggests a low-frequency structural change is at work. A combination of longer individual life expectancies and declining...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012858411
Since the early 1990's the growth rates of the four largest European economies--France, Germany, Italy, and the United Kingdom--have slowed. This persistent slowdown suggests a low-frequency structural change is at work. A combination of longer individual life expectancies and declining...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012480447
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012169759
Since the early 1990's the growth rates of the four largest European economies — France, Germany, Italy, and the United Kingdom — have slowed. This persistent slowdown suggests a low-frequency structural change is at work. A combination of longer individual life expectancy and declining...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013297244
Die Altersklasse 50+ konnte in den letzten Jahren erhebliche Zuwächse in der Lebenserwartung verzeichnen. Dies ist vor allem auf den medizinisch-technischen Fortschritt zurückzuführen. Weil die durchschnittliche Anzahl an Krankheiten in jeder Alterskohorte zunimmt, steigt auch die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011574137
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015077548
Investitionen in die Gesundheit und Bildung könnten die negativen Folgen des demographischen Wandels und der Globalisierung durch eine Erhöhung der Altersgrenze bis 2050 auf 70 Jahre mildern. Damit soll keine bestimmte gesetzliche Altersgrenze begründet oder gar fixiert werden. Eine Erhöhung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003731516
Abstract: Investitionen in die Gesundheit und Bildung könnten die negativen Folgen des demographischen Wandels und der Globalisierung durch eine Erhöhung der Altersgrenze bis 2050 auf 70 Jahre mildern. Damit soll keine bestimmte gesetzliche Altersgrenze begründet oder gar fixiert werden. Eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011674705
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003921232