Showing 1 - 10 of 332
Persistent link: https://ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10015154329
For the design of the pension system, it is crucial to disentangle the employment responses related to the substitution effect and the income effect. In this paper, we provide causal evidence regarding the importance of the income effect, which is generally assumed to be small or non-existent....
Persistent link: https://ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10013230889
Persistent link: https://ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10010394992
Das Altersarmutsrisiko wird bei normaler Beschäftigungsentwicklung und Zinsentwicklung in den kommenden zwanzig Jahren weiter ansteigen und dann ca. ein Fünftel aller Personen im Alter von 67 Jahren betreffen. Auch der Anteil von 67-Jährigen, die Anspruch auf die Grundsicherung im Alter haben...
Persistent link: https://ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10011667572
Das Thema Altersarmut spielt auch im Bundestagswahlkampf 2017 eine große Rolle. Langfristig die beste Lösung, um Altersarmut zu vermeiden, wären höhere Löhne durch eine höhere Produktivität. Doch auch das Rentensystem selbst bietet Ansatzpunkte, vor allem kurz- und mittelfristig. Einige...
Persistent link: https://ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10011811271
Persistent link: https://ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10012119581
For the design of the pension system, it is crucial to disentangle the employment responses related to the substitution effect and the income effect. In this paper, we provide causal evidence regarding the importance of the income effect, which is generally assumed to be small or non-existent....
Persistent link: https://ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10012498417
In der gesetzlichen und der betrieblichen Altersversorgung existieren unterschiedlichen Finanzierungssysteme: Die Leistungen der gesetzlichen Rentenversicherung werden im Umlageverfahren primär von den heute in das System einzahlenden Erwerbstätigen finanziert. Dieses Umlageverfahren im...
Persistent link: https://ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10012310861