Showing 1 - 10 of 38
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002645156
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003933417
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009006906
Die vorliegende Studie knüpft an eine Untersuchung des Thünen-Instituts aus dem Jahr 2011 zu Aktivitäten nichtlandwirtschaftlicher und überregional aktiver Investoren auf dem landwirtschaftlichen Bodenmarkt an. Diese hatte Flächenkäufe und den Erwerb ganzer Unter-nehmen zum Gegenstand,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009768736
Deutschland hat umfangreiche internationale Verpflichtungen zur Emissionsminderung für Treibhausgase und Luftschadstoffe übernommen. Hierzu gehören insbesondere im Rahmen der Vereinten Nationen die Konventionen zur Vermeidung und Verminderung weitreichender grenzüberschreitender...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009768744
Diese Untersuchung analysiert die agrarstrukturellen Wirkungen der Hofabgabeklausel (HAK) sowie die möglichen Folgen einer Abschaffung dieser Leistungsvoraussetzung für den Rentenbezug in der Alterssicherung der Landwirte (AdL). Dazu werden die Altersstrukturen in der Landwirtschaft Eu-weit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009768746
Seit 1990 ist in Deutschland ein stetiger Zuwachs im Ökolandbau zu verzeichnen. Die ökologisch bewirtschaftete Fläche hat sich mehr als verzwölffacht und die Anzahl der Betriebe mehr als versiebenfacht. Ende 2011 wurden erstmals mehr als eine Million Hektar landwirtschaftlicher Nutzfläche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009768749
Der Klimawandel zählt zu den zentralen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Dem umweltfreundlichen, CO2-speichernden und ressourcenschonenden Rohstoff Holz kommt bei den Anstrengungen, den unerwünschten Folgen dieser Entwicklung entgegenzuwirken, eine besondere Bedeutung zu. Mit der Suche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010206669
Dieser Endbericht bezieht sich auf die beiden eng miteinander vernetzten Projekte: * "Klimawirkungen und Nachhaltigkeit ökologischer Betriebssysteme - Untersuchungen in einem Netzwerk von Pilotbetrieben". * "Klimawirkungen und Nachhaltigkeit konventioneller Betriebssysteme - Untersuchungen in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010206670
In den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen wird der Gartenbausektor nur sehr eingeschränkt erfasst. So wird er in Abschnitt A der Klassifikation der Wirtschaftszweige als Teil der Landwirtschaft ausgewiesen. Explizit ausgewiesen werden die Erzeugung von Obst, Gemüse, Zierpflanzen und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010250347