Showing 1 - 10 of 127
With the closure of the final six nuclear power plants, the commercial use of nuclear energy for electricity generation in Germany will come to an end in 2022. Due to the German power system's sufficient capacities-in 2020, the sector exported 20 terawatt hours (TWh), or about four percent of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012704820
Mit der Abschaltung der verbleibenden sechs Kernkraftwerke geht die kommerzielle Nutzung zur Stromerzeugung in Deutschland 2022 zu Ende. Angesichts ausreichender Kapazitäten - 2020 exportierte die deutsche Stromwirtschaft mit 20 Terawattstunden ungefähr vier Prozent ihrer Stromproduktion - und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012705638
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013502387
This book provides an in-depth analysis of the energy transformation process ongoing in Germany, now commonly referred to as energiewende, in the European context, with a focus on the electricity sector. It presents an expert look at the origins of the German energiewende, its concrete...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014188
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010257749
Trotz des Atommoratoriums aus dem März 2011 ist die Versorgungssicherheit des deutschen Stromsystems bisher nicht gefährdet gewesen und auch für das kommende Jahrzehnt ist keine Gefährdung abzusehen. Derzeit hat das System aufgrund des Zubaus konventioneller Kraftwerke sowie der erneuerbaren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010208565
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009671336
Die deutsche Bundesregierung hat sich das Ziel gesetzt, die Treibhausgasemissionen bis zum Jahr 2020 um 40 Prozent gegenüber 1990 zu senken. Aktuelle Projektionen gehen davon aus, dass dieses Ziel ohne weitere Klimaschutz-Maßnahmen nicht erreicht wird. Im Jahr 2020 muss voraussichtlich eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010497707
Im Rahmen der Energiewende ist festgelegt, den Anteil erneuerbarer Energien bis zum Jahr 2050 auf mindestens 80% des Bruttostromverbrauchs zu steigern. Im Kontext der Diskussionen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes 2016 (EEG 2016) gibt es eine Diskussion über den Zusammenhang zwischen den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011489848
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011443508