Showing 1 - 10 of 68
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011565757
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009007471
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009692713
Insgesamt gab es in Deutschland im Jahr 2008 über 72.000 Innovatoren ohne eigene FuE. Ihnen standen rund 54.000 forschende Innovatoren gegenüber. Gemessen an der Gesamtzahl von ca. 270.000 wirtschaftsaktiven Unternehmen im Jahr 2008 machen die Innovatoren ohne eigene FuE somit rund 27 % des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011624306
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011845404
We investigate the extent to which complementarities between technical and business skills of founders and employees matter for the generation of market novelties by new ventures. Using data about German start-ups, we find that there are no complementarities between technical and business skills...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011558130
Die vorliegende, im Auftrag der Mindestlohnkommission angefertigte Studie evaluiert die Auswirkungen der erstmaligen Einführung eines allgemeinen Mindestlohns in Deutschland im Januar 2015 auf die Solo-Selbstständigkeit. Solo-Selbstständigkeit ist in diesem Zusammenhang als Unternehmertum...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012258721
We investigate the extent to which complementarities between technical and business skills of founders and employees matter for the generation of market novelties by new ventures. Using data about German start-ups, we find that there are no complementarities between technical and business skills...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012935231
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015125842
Die Arbeit analysiert unter Verwendung eines verbundenen Arbeitgeber-Arbeitnehmer-Datensatzes einige Auswirkungen des Eintritts in Neugründungen, wobei die Sicht von Individuen statt von Firmen eingenommen wird. Wir zeigen, dass Personen, die in neue Firmen eintreten, sich von Eintretenden in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010267174