Showing 1 - 10 of 11
Die Pharmaindustrie erwirtschaftet zwei Drittel ihres Umsatzes im Ausland. Mit der Entwicklung der Weltwirtschaft hat sich im zweiten Halbjahr 2018 die industrielle Konjunktur Deutschlands eingetrübt. Auch in der Pharmaindustrie spiegelte sich die nachlassende gesamtwirtschaftliche Dynamik,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011988319
In der pharmazeutischen Industrie sind 26 Prozent der Beschäftigten in der Produktion tätig - produktionsnahe Dienstleistungen noch nicht eingerechnet. Allerdings sind Forschung und Entwicklung sowie die technischen Dienste für die Pharmaproduktion von besonderer Bedeutung. In der "Produktion...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011965773
Hohe wirtschaftliche und geopolitische Unsicherheiten prägten das vergangene Jahr 2016. Die anhaltende globale Investitionszurückhaltung schwächte die Exportchancen deutscher Produkte auf dem Weltmarkt. Der Absatz deutscher industrieller Gesundheitsgüter blieb von dieser globalen Entwicklung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011730731
Die Corona-Pandemie hat die deutsche Pharmaindustrie mehr denn je in den Fokus politischer und gesellschaftlicher Diskussionen gestellt. In einer nie dagewesenen Geschwindigkeit haben pharmazeutische Unternehmen mittlerweile vier in Europa zugelassene Impfstoffe entwickelt und auf den Markt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012643455
Das geplante Austrittsdatum des Vereinigten Königreichs (UK) aus der Europäischen Union (EU) rückt näher und ein Einvernehmen scheint immer unwahrscheinlicher zu werden. Ein harter Brexit, also ein Austritt des UK ohne Abkommen, träfe aufgrund der starken ökonomischen, institutionellen und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012107254
Die Bundesregierung und die Europäische Kommission mussten in den letzten Wochen viel Kritik bezüglich ihrer Impfstoffbeschaffungsstrategie zur Eindämmung der Corona-Pandemie einstecken. Vor dem Hintergrund zu schleppend erscheinender Impfstofflieferungen und der zunehmenden Gefahr durch die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012434819
Die im GKV-Finanzstabilisierungsgesetz verankerten Änderungen der Rahmenbedingungen für die Erstattungsbetragsverhandlungen innovativer Arzneimittel werden als Gefahr für die zukünftige Versorgung der Patienten und für den Forschungs- und Produktionsstandort gesehen. Die neuen Leitplanken...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013468282
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009678502
2016 hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) die Preisbindung für rezeptpflichtige Arzneimittel (Rx) aus ausländischen Versandapotheken aufgehoben. Viele sehen hierdurch die Präsenzapotheke bedroht und damit die flächendeckende Versorgung gefährdet. Doch das im Koalitionsvertrag vereinbarte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011794410
Die Corona-Pandemie und die damit einhergehenden Einschränkungen in fast allen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bereichen beeinflussen seit einigen Wochen das Leben der Menschen weltweit. Neben der möglichen Strategie, eine Herdenimmunität durch Infizierung von 60 bis 70 Prozent der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012210772