Showing 1 - 10 of 75
Die Bevölkerung in Deutschland wird sich in den nächsten Jahrzehnten deutlich verändern. Zwar kommt es aufgrund der starken Zuwanderung auf absehbare Zeit nicht zu einer Schrumpfung, doch wird die Alterung erhebliche Auswirkungen haben. In wenigen Jahren werden die geburtenstarken Jahrgänge...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011723036
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011617822
Deutschland steht vor großen strukturellen Herausforderungen. Die Corona-Pandemie dominiert seit dem Frühjahr 2020 das politische wie wirtschaftliche Handeln. Darüber hinaus gibt es Entwicklungen, die Wirtschaft, Gesellschaft und Staat schon seit einiger Zeit beeinflussen und dies mittel- bis...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012651464
In einer digital vernetzten Welt mit zunehmenden geopolitischen Spannungen kann eine Digitalpolitik nicht mehr länger nur national fokussiert sein, sondern muss darüber hinaus auch internationale Themen in den Blick nehmen. Die Bundesregierung strebt die Erstellung einer Strategie für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014382447
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013465644
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010193444
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009725830
Künstliche Intelligenz (KI) soll weitreichende, positive Wirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft mit sich bringen. Dem zollt auch der diesjährige Digital- Gipfel Tribut. Leider passen die Investitionen des Bundes in die Erforschung von KI bislang aber nicht zu dieser großen Bedeutung des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011927821
Empirische Untersuchungen zeigen, dass Weiterbildung in der zweiten Lebenshälfte zu Einkommensvorteilen für Arbeitnehmer gegenüber Personen ohne Weiterbildungsteilnahme führen kann. Auch vergleichsweise lange Weiterbildungsmaßnahmen lohnen sich noch in der zweiten Lebenshälfte,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011912217
Humankapital ist die wichtigste Ressource in einer wissensintensiven Wirtschaft. Neben den Reformen der letzten Jahre muss das deutsche Bildungssystem für internationale Fachkräfte attraktiver werden. Dies gilt für alle drei hier betrachteten Bereiche – berufliche Bildung, akademische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011912352