Showing 1 - 4 of 4
International business disputes rarely go to court, but sometimes they do.By virtue of the internationally accepted principle of party autonomy, business partners involved in cross-border transactions are entitled to select their forum of choice for any dispute which may arise from their...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013100441
In der juristischen Literatur finden sich zahlreiche Beiträge, die sich mit Folgeproblemen des Phänomens transnationaler Unternehmen auseinandersetzen. Es mangelt jedoch an Beiträgen, die die Grundlagen, also die internen Steuerungsmechanismen und Entscheidungsstrukturen transnationaler...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008697234
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008731830
Preisalgorithmen sind aus dem heutigen Online-Handel nicht mehr wegzudenken. Die Nutzung von Preisalgorithmen wirft dabei grundlegende Fragen danach auf, wie wir Wettbewerb verstehen und schützen. Diese Arbeit analysiert die Auswirkungen der Nutzung von Preisalgorithmen in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014491847