Showing 1 - 10 of 51
Recent research has shown that Corporate Social Responsibility (CSR) of family business's behavior should be analyzed in a differentiated way compared to earlier studies, by using a multidimensional framework for CSR. The few studies using multidimensional measures have often been applied to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012838217
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011452646
Jonas Soluk bildet die Entwicklungen des Corporate Venture Capital (CVC) im Zeitverlauf ab und zeigt empirisch auf, wie der aktuelle Markt aufgebaut ist. Es zeigt sich, dass immer mehr deutsche Konzerne das Ziel verfolgen, mit neugegründeten CVC-Einheiten ihr Innovationsmanagement zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014018934
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011862131
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009348348
Unternehmensgründungen allgemein und innovative Unternehmensgründungen im Besonderen werden oft als Hoffnungsträger der wirtschaftlichen Entwicklung angesehen. Damit innovative Neugründungen jedoch erfolgreich am Markt agieren können, müssen sie typische Probleme überwinden, die sich aus...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009691385
Die Studie erörtert Chancen und Risiken, die mit der Anwendung der Unternehmensführungsstrategie CSR (Corporate Social Responsibility) verbunden sind. Eine Vielzahl an Gefahren in CSR-aktiven Unternehmen - darunter das Risiko des Greenwashings - werden identifiziert, systematisiert und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010500582
Purpose – The question arises whether entrepreneurship education will be able to facilitate the entrepreneurial attitude in the near future. Unfortunately, the decisive role of compulsory schooling has long been neglected in this context. Until recently it was considered sufficient to provide...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014903121