Showing 1 - 4 of 4
Following Foucault's analysis of German Neoliberalism (Ordoliberalism) and his thesis of ambiguity, this paper introduces a two-level distinction between individual and regulatory ethics. In particular, its aim is to reassess the importance of individual ethics in the conceptual framework of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013072968
German Abstract: Im Mittelpunkt des Gutachtens stehen die anthropologischen Grundlagen, das wirtschaftsethische Fundament und das Menschenbild der Sozialen Marktwirtschaft. Die Leitlinien des Wittenberg-Prozesses der Chemie-Sozialpartner dienen dabei als argumentative Grundstruktur. Ziel der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014149045
Bei der Rezeption der ordoliberalen Freiburger Schule wurde bislang die wirtschaftsethische Perspektive weitgehend vernachlässigt. Der Aufsatz gibt erste Einblicke in das ethisch-normative Denken des Ordoliberalismus am Beispiel des Werks von Walter Eucken. Dabei wird es neben der Bestimmung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014151751
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003981237