Showing 1 - 10 of 20
Der demographische Wandel in Deutschland führt zu einer Schrumpfung des Erwerbspersonenpotenzials und damit zu einer Verknappung von Fachkräften. Eine Möglichkeit, dieser Verknappung zu begegnen, liegt in der Attrahierung geeigneter Fachkräfte aus dem Ausland. Die ökonomische Theorie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693428
Nach Angaben der OECD steht Deutschland mittlerweile bei der Zahl der dauerhaften Zuwanderer an zweiter Stelle hinter den USA. Welche ökonomischen Effekte sind zu erwarten, und wie sollte die Migration gesteuert werden? Joachim Herrmann, Bayerischer Staatsminister des Innern, für Bau und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693770
Der starke Flüchtlingszuzug 2015 und 2016 hat sich im Handel bemerkbar gemacht: Hinter dem starken Anstieg der Einzelhandels- und Lebensmittelumsätze ist auch die Wirkung des Flüchtlingszuzugs zu vermuten. Die Frage, inwieweit Flüchtlinge als Arbeitskräfte im Einzelhandel tätig sein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011694108
Eine Möglichkeit, der entstehenden Verknappung der Erwerbspersonen entgegenzuwirken, ist der Zuzug von Fachkräften aus dem Ausland. Die ökonomische Theorie beschreibt die räumliche Nähe zum Heimatort als einen wichtigen Faktor für die Wohnortwahl von Migranten. Mit amtlichen Daten auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733331
Seit 2010 nimmt die Zuwanderung nach Deutschland wieder stetig zu. So lag 2013 die Zahl der Zuzüge aus dem Ausland erstmals seit 1993 um mehr als 400.000 über der Zahl der Fortzüge. Dies stellt vor allem die Großstädte, die wesentlich als "Integrationsdrehscheibe" fungieren, vor neue...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012589451
The ongoing coronavirus pandemic crisis as well as demographic and climate change pose major challenges for public finances. This article deals with the implications of demographic trends in Switzerland, i.e. the progressive ageing of the population and its impact on the country's public...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013343169
There is no simple answer to the question of the potential impact of migration on the EU economy. EU migration policy is expected to meet the requirements of economic and social policy, in particular of the Lisbon Agenda, as well as national cultural, political, strategic and security...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011650609
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011294862
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011294891
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011294989