Showing 1 - 10 of 346
Wirtschaftswachstum in Deutschland mit 0,6% im Vergleich zum Vorjahr mehr als halbieren. Im kommenden Jahr dürfte sich der Anstieg der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012018073
Im Oktober und November 2000 führte das ifo Institut zum 23. Mal seine vierteljährliche Konjunkturumfrage bei DV-Dienstleistern durch. Die aktuelle Geschäftslage hat sich erstmals seit vier Quartalen nicht weiter abgeschwächt. Die Mehrheit (per Saldo + 51 %) der Teilnehmer sprach auch im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691683
Im Januar und Februar 2001 führte das ifo Institut zum 24. Mal seine vierteljährliche Konjunkturumfrage bei DV-Dienstleistern durch. Die Mehrheit der befragten Unternehmen sprach zwar immer noch von einem guten Geschäftsverlauf, die Urteile sind aber mittlerweile um 14 Prozentpunkte vom...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691722
Die Abkühlung des Geschäftsklimas in der Gewerblichen Wirtschaft hat sich im Februar wieder fortgesetzt. In Westdeutschland wurde mit einem Saldo von - 5,1 Prozentpunkten der niedrigste Wert seit Juli 1999 erreicht. In den neuen Bundesländern trübte sich dagegen das Klima nur leicht ein.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691726
Nach nur leichten Umsatzausweitungen in den letzten Jahren konnte der Lebensmitteleinzelhandel im Jahr 2000 bei günstigerem Konsumklima ein nominales Umsatzwachstum von 2,6% erzielen. Zum Jahreswechsel 2000/2001 kam es im Gefolge der Lebensmittelskandale allerdings zu einem Umsatzeinbruch, von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691734
Das Geschäftsklima in der Gewerblichen Wirtschaft hat sich im März erneut eingetrübt. In Westdeutschland ereichten die Erwartungen mit einem Saldo von -10,7 Prozentpunkten den niedrigsten Wert seit April 1999. In den neuen Bundesländern kühlte sich das Klima ebenfalls weiter ab. Dies lässt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691735
Die Abkühlung des Geschäftsklimas in der Gewerblichen Wirtschaft hat sich im April fortgesetzt. In Westdeutschland fielen vor allem die Urteile zur aktuellen Lage schlechter aus als im Vormonat. In den neuen Bundesländern tendierten Lage und Erwartungen gleichermaßen nach unten: Der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691749
Der Einzelhandel in Deutschland erzielte im Vergleich zu den bescheidenen Zuwächsen der Vorjahre mit einem Plus von …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691757
Nach den Ergebnissen der 25. Konjunkturumfrage bei den DV-Dienstleistern, die schwerpunktmäßig im April und Mai 2001 stattfand, haben sich die ersten Zweifel vom vierten Quartal 2000 bestätigt. Das Geschäftsklima kühlte sich weiter ab und ereichte mit + 42 % den niedrigsten Stand seit den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691758
Die Abkühlung des Geschäftsklimas in der Gewerblichen Wirtschaft hat sich im Mai fortgesetzt. Von der Verschlechterung sind beide Teilkomponenten Lagebeurteilung und Erwartungen gleichermaßen betroffen. Eine Ende der konjunkturellen Schwächephase ist noch nicht erreicht.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691761