Showing 61 - 70 of 613
The paper provides a historical overview of the pre-modern allocation of work within the territory of the later Germany from the 18th until the middle of the 19th century. We explore how the social allocation of work during the feudal system took place and trace back the development of wage...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010269879
This article examines the role of business in the historical development of job security regulations in Germany from their creation in the inter-war period to the dawn of the crisis of the 'German Model' in the 1980s. It contrasts the varieties of capitalism approach, which sees business as...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010269936
The report provides an analysis of the financial crisis of 2007/2008 and draws some conclusions about the need for regulatory reform. The analysis ascribes the crisis not only to problems in subprime mortgage lending and securitization, but also to excessive maturity transformation and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010270448
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010270854
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010271120
Der vorliegende Beitrag ist eine Metaanalyse von 99 deutschen Bevölkerungssurveys aus dem GESIS-Datenarchiv, in denen die postmaterialistische Einstellung der Befragten ermittelt wird. Es wird anhand von Mehrebenenmodellen gezeigt, dass sich der Anteil der Postmaterialisten unter Kontrolle von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010271569
Ziel dieses Beitrages ist es, die Argumente zugunsten der Beibehaltung des Ladenschlußgesetzes empirisch auf ihre Stichhaltigkeit hin zu überprüfen. Dabei sollen vor allem auch die Erfahrungen des Auslandes mit flexiblen Ladenöffnungszeiten berücksichtigt werden. Hinsichtlich der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010295095
Elektrotechnik. Das außerordentlich niedrige Niveau ausländischer Direktinvestitionen in Deutschland hat vielfältige Ursachen … neunziger Jahre neben Deutschland zahlreiche andere EU-Länder (darunter auch Großbritannien) ein Defizit in der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010295153
Declining R&D intensities at the national level coincide with growing international technological links. Deviations of individual OECD countries from the average R&D intensity reflect differences in industry structure as well as in sectoral R&D intensity. At the same time, the sectoral...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010295338
schwedischer Tochtergesellschaften in Deutschland im Vergleich mit denen in anderen Ländern untersucht. Es zeigt sich, dass die … Multis, in Deutschland zu investieren. Dabei zeigt sich, dass die Standortentscheidung beeinflusst wird vom Niveau der … Lohnkosten in Deutschland und an anderen potentiellen Standorten in europäischen Hocheinkommensländern, aber nicht von den …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010295592