Showing 1 - 7 of 7
Der Historiker (Uni Princeton) und Publizist (hier u.a. BA 1/02, 8/91, 4/89; ID 34/01, 32/97, 17/93) beschäftigt sich einmal mehr mit der Geschichte der (globalen) Wirtschaft. In der protektionistischen Politik vieler Staaten in den 20er-Jahren (Einfuhrverbote, Strafzölle etc.) sieht der Autor...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001769441
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001631525
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001659635
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001668218
Wieder ein imponierend faktenreiches, problemorientiertes Werk nach "Die roaring nineties" (BA 3/04) und "Die Schatten der Globalisierung" (BA 7/02) des Wirtschaftsnobelpreisträgers. Globalisierungsdebatte und die Einschätzungen des Autors haben sich nach dem 11.9.2001 und den folgenden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003326421
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003433635
Wirtschaftsnobelpreis 2019! Zwei preisgekrönte Ökonomen über Versagen und Verantwortung der Wirtschaftswissenschaftler. Ungleichheit, Armut, Migration, freier Handel, Wirtschaftswachstum und Umweltfragen sind die Probleme, die weltweit täglich die Schlagzeilen beherrschen. Hierzu wären...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012116565