Showing 1 - 10 of 12
This study provides an overview of some, not all initiatives to improve working conditions throughout global production networks. On the basis of secondary sources it assesses the contribution of the instruments favored by these initiatives. It starts with an economic justification of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011559243
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015111204
Brände in Textilfabriken und Selbstmorde bei Computer-Zulieferern machten jüngst deutlich: In asiatischen Werken, die für den europäischen und amerikanischen Markt produzieren, herrschen teilweise skandalöse Arbeitsbedingungen. Als Maßnahmen gegen diese Missstände werden Sozialkapitel in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010516329
Vielfach wird behauptet, die globale Einkommensverteilung entwickle sich dramatisch auseinander und die unfaire globale Weltwirtschaftsordnung sei schuld daran. Stehen »fair trade« und »free trade« im Widerspruch zueinander oder nicht? Mit der Diskussion dieser Frage führen Gabriel...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693801
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004301385
Vielfach wird behauptet, die globale Einkommensverteilung entwickle sich dramatisch auseinander und die unfaire globale Weltwirtschaftsordnung sei schuld daran. Stehen »fair trade« und »free trade« im Widerspruch zueinander oder nicht? Mit der Diskussion dieser Frage führen Gabriel...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011249558
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000612884
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011418066
President Donald Trump espouses “America First” positions which are commonly interpreted as protectionist. However, a closer reading of Donald Trump’s business interests, of his administration’s published trade agenda and of US trade negotiation history calls into question whether...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011762107
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012198329