Showing 1 - 10 of 13
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003788938
Empirical evidence from the U.S. and the European Union suggests that regions which contribute to interregional redistribution face weaker borrowing constraints than regions which benefit from interregional redistribution. This paper presents an argument in favor of such differentiated budgetary...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013318410
Im November 1999 forderte das Bundesverfassungsgericht in seinem Urteil neue klare Regeln für den Länderfinanzausgleich. Seither dauert das Ringen um einen tragfähigen Kompromiss an. Die Geberländer beklagen eine zu starke Abschöpfung der Steuerkraft der finanzstarken Länder und drängen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001549326
Eines der in Deutschland zur Zeit heftig diskutierten Probleme ist die Neuordnung des Länderfinanzausgleichs in der Folge des Verfassungsgerichtsurteils vom 11. Novenber 1999. Zu den zentralen Punkten gehört dabei die Überprüfung der Bevorzugung der drei Stadtstaaten Hamburg, Bremen und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001549889
Die vorliegende Studie wurde im Forschungsbereich "Öffentlicher Sektor" des ifo Institutes in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Bernd Huber von der LMU München sowie Dr. Karl Lichtblau vom Institut der deutschen Wirtschaft erstellt und im Januar 2001 abgeschlossen. Gegenstand der Studie ist die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001583987
Im Februar 2001 legte das Bundesfinanzministerium einen Entwurf für das vom Verfassungsgericht geforderte Maßstäbegesetz zum Länderfinanzausgleich vor. Darin sollen die Vorgaben der Finanzverfassung konkretisiert und allgemeine Maßstäbe für den Finanzausgleich kodifiziert werden. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001586633
Several recent studies suggest that equalizing transfers in a federal system may distort the tax policy decisions of states. We study this issue for the German federal fiscal system. In a simple theoretical model, we first identify a substitution and an income effect of equalizing transfers. Our...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001522965
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001719225
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003180697
Gegenstand der Studie ist die Ausgestaltung des deutschen Fiskalföderalismus. Es soll gezeigt werden, in welchem Umfang das Konzept des föderalen Wettbewerbs für die bundesdeutsche Finanzverfassung nutzbar gemacht werden kann. Diese Fragestellung umfasst das Verhältnis zwischen Bund und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013433819