Showing 1 - 10 of 5,030
sie den Standort Deutschland? Wolfgang Scherf, Universität Gießen, hält die Vermögensteuer für ungerecht, ineffizient und …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010698697
Nach den aktuellen Ergebnissen des ifo Investitionstests wollen die Unternehmen des deutschen Verarbeitenden Gewerbes 2015 ihre Investitionen um knapp 5% erhöhen. Für das Jahr 2014 ergaben die Meldungen der Befragungsteilnehmer einen Anstieg von 3%. In den beiden Jahren, 2014 und 2015,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011194523
gesamtwirtschaftlichen Leistung laufend abgenommen und liegt heute zumeist deutlich unter 20%. Deutschland konnte sich von dieser Tendenz …. Die Industrie wächst in Deutschland seit 2010 stärker als das Bruttoinlandsprodukt und wird dies voraussichtlich auch 2013 …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010567081
Nach den aktuellen Ergebnissen des ifo Investitionstest wollen die Unternehmen des westdeutschen Verarbeitenden Gewerbes 2013 rund 4% mehr in neue Bauten und Ausrüstungsgüter investieren als im letzten Jahr. Für das Jahr 2012 ergaben die Meldungen der Erhebungsteilnehmer einen Anstieg von gut...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010607835
Das Geschäftsklima in der Gewerblichen Wirtschaft hat sich im März erneut eingetrübt. In Westdeutschland ereichten die Erwartungen mit einem Saldo von -10,7 Prozentpunkten den niedrigsten Wert seit April 1999. In den neuen Bundesländern kühlte sich das Klima ebenfalls weiter ab. Dies lässt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008853364
Die Abkühlung des Geschäftsklimas in der Gewerblichen Wirtschaft hat sich im April fortgesetzt. In Westdeutschland fielen vor allem die Urteile zur aktuellen Lage schlechter aus als im Vormonat. In den neuen Bundesländern tendierten Lage und Erwartungen gleichermaßen nach unten: Der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008853365
Im Mai und Juni dieses Jahres hat das ifo Institut die Teilnehmer des Konjunkturtests im Verarbeitenden Gewerbe gebeten, zu möglichen Auswirkungen der Ukraine-Krise auf ihr Unternehmen Stellung zu nehmen. Der vorliegende Artikel setzt diese Untersuchung bis einschließlich der August-Umfrage...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010948765
Die Ergebnisse der Sonderumfrage bei den Teilnehmern des ifo Konjunkturtests zeigen, dass insbesondere Großfirmen stärker von dem russisch-ukrainischen Konflikt betroffen waren. Zudem waren Unternehmen mit wirtschaftlichen Beziehungen zu Russland generell skeptischer hinsichtlich ihres...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010948768
In seinem Kommentar setzt sich Dieter Dziadkowski mit dem Vorschlag zum »Bayern-Tarif«, den Möglichkeiten zur Regionalisierung der Steuertarife und der kalten Progression auseinander.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010877395
Seit seiner Einführung 1991 hat der Solidaritätszuschlag immer wieder zu Kontroversen geführt. Soll er, wie vorgesehen, 2019 auslaufen oder unbegrenzt weiter erhoben werden? Nach Ansicht von Gisela Färber, Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, ist der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010877403