Showing 1 - 9 of 9
Das deutsche Verarbeitende Gewerbe erzielte im Jahr 2006 im internationalen Vergleich mit 16 Industrieländern wieder ein vergleichsweise hohes Produktivitätsniveau. Die Konkurrenzländer liegen insgesamt im Durchschnitt um 14 Prozent zurück. Dieser Vorteil reicht jedoch nicht aus, um die hohe...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011633203
Das deutsche Verarbeitende Gewerbe hat seine Lohnstückkosten seit 2003 um insgesamt 14 Prozent senken können. Dennoch zeigt die langfristige Entwicklung seit 1991, unter Berücksichtigung von Sondereffekten durch die deutsche Einheit, auch auf Nationalwährungs- Basis keinen wesentlich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011633228
Das deutsche Verarbeitende Gewerbe hatte im Jahr 2008 unter den 27 betrachteten Ländern das siebthöchste Lohnstückkostenniveau. Im Durchschnitt produzierten die Konkurrenzländer mit 8 Prozent niedrigeren Lohnstückkosten. Die hierzulande hohe Produktivität reicht somit nicht aus, um die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011633253
Im Jahr 2009 stiegen im Verarbeitenden Gewerbe Deutschlands die Lohnstückkosten infolge der globalen Wirtschaftskrise um annähernd 16 Prozent. Dies war im internationalen Vergleich auf Nationalwährungs-Basis gerechnet der höchste Anstieg. Die hierzulande drastisch gestiegenen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011633276
Im Jahr 2010 verbesserte sich die Lohnstückkostenposition des Verarbeitenden Gewerbes in Deutschland wieder deutlich. Noch immer ist jedoch der Stand vor der globalen Finanzmarkt- und Wirtschaftskrise bei weitem nicht erreicht. Nimmt man die Krisenjahre 2008 und 2009 sowie das Erholungsjahr...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011633304
Das Produktivitätswachstum in der deutschen Industrie hat sich in den letzten Jahren verlangsamt. Zugleich ist die Heterogenität bei den Verläufen unter den Industriebranchen enorm. Was sind die ökonomischen Hintergründe, und lässt sich daraus eine tatsächliche Produktivitätsschwäche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011795686
Das deutsche Verarbeitende Gewerbe hat im internationalen Vergleich ein hohes Lohnstückkostenniveau. Im Durchschnitt waren die deutschen Lohnstückkosten im Jahr 2020 um 22 Prozent höher als in den 27 Vergleichsländern. Der Kostennachteil Deutschlands gegenüber dem Euro-Ausland (Euroraum...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012589797
Im Durchschnitt waren die deutschen Lohnstückkosten 2021 um 13 Prozent höher als in den 27 Ländern des IW-Vergleichs und um 8 Prozent höher als im Euro-Ausland. Die hierzulande überdurchschnittlich hohe Produktivität der Industrie reichte nicht aus, um den Nachteil der hohen Arbeitskosten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013533717
In this paper, we use a production function approach to examine the impact of ownership concentration, product market competition and financial pressure on German firm productivity. Additionally, we are interested in the influence of ownership identity and changes in ownership structure. We also...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377538